zurück zur Startseite
Die Maschkera treiben in der Faschingszeit in der Alpenwelt Karwendel ihr Unwesen, Höhepunkt ist der Unsinnige Donnerstag., © Alpenwelt Karwendel | Zugspitz Region

Faschingstraditionen

In der Faschingszeit trifft man in Mittenwald, Krün und Wallgau gewöhnlich viele „Maschkera“ an, die musizierend und juchzend durch die Ortszentren ziehen. Diese Tradition wird in der Alpenwelt Karwendel geliebt und gepflegt. Das erkennt man an den aufwändigen und kreativen Gewändern und an den handgeschnitzten Holzlarven, die typisch für die „Fosnocht" im Werdenfelser Land sind. Der Hochtag im Werdenfelser Fasching ist der Unsinnige Donnerstag.

Unsinniger Donnerstag

Jahr für Jahr ist es ein ganz besonderer Moment, wenn am „Unsinnigen Donnerstag" die „Schellenrührer" mit dem Mittagsschlag der Pfarrkirche St. Peter und Paul aus einem der historischen Hauseingänge in Mittenwalds traditionsreichem Ortskern springen. Angeführt vom Vorläufer, der das Frühjahr symbolisiert, wecken die 12 „Schellenrührer", jeder von Ihnen steht für einen Kalendermonat, mit schweren Kuhglocken die ersten Frühlingsgeister. Aber nicht nur die „Schellenrührer", sondern auch „Goaslschnalzer", „Pfannenziacher" und viele andere knorrige Gestalten tragen dazu bei, dass der Frühling Einzug in die Alpenwelt Karwendel hält. In den Ortskernen von Krün und Wallgau spielt sich derweil ähnliches ab, hier etwas beschaulicher.

Wann ist der Unnsinnige Donnerstag?

2025 fällt der Unsinnige Donnerstag auf den 27. Februar 2025

Auch in der restlichen Faschingszeit, zwischen Dreikönig und Aschermittwoch sieht man in der Alpenwelt Karwendel gerne mal verkleidete Gestalten, diese treffen sich traditionell bei der „Gungl“.

Im Veranstaltungskalender der Alpenwelt Karwendel finden Sie auch alle Faschings-Veranstaltungen in Mittenwald, Krün und Wallgau.

 

Jetzt reinhören!

Im Hoagartn-Podcast ist Matthias Wurmer, in Mittenwald bekannt als der Schmitzer Hias, zu Gast. Er erzählt von der besonderen Faschings-Tradition in Mittenwald – dem Maschkeragehen. Maskierte Männer ziehen von Wirtshaus zu Wirtshaus, unterhalten das Publikum mit Geschichten und tanzen. Matthias gibt Moderator David Stieler auch Einblicke in die Geschichte dieses Brauchs, der über 500 Jahre alt ist. Zudem geht es um den unsinnigen Donnerstag, den Höhepunkt des Mittenwalder Faschings, der den Winter vertreiben soll.

So schaut's aus

Unterkunft finden

Über 600 Gastgeber für perfekte Bergmomente in Mittenwald, Krün oder Wallgau! Finden Sie Ihre Unterkunft in der Alpenwelt Karwendel - Urlaub, wo Bayern am schönsten ist...

2 Personen

Alter der Kinder bei der Abreise

Alter der Kinder bei der Abreise

Alter der Kinder bei der Abreise

Einheit entfernenEinheit hinzufügen