Der Isar-Stausee ist in wenigen Minuten vom Ortszentrum Krün
fußläufig erreichbar. Das Gewässer im bayrischen Karwendelgebirge
ist ein künstlicher Wasserspeicher und dient der Energiegewinnung. Der Staudamm wurde 1924 angelegt, von dort aus wird das Wasser der Isar
in den Isar-Kanal umgeleitet um das Walchensee-Kraftwerk zu speisen. Der See hat eine maximale Länge von etwa 2,5km und ist rund 200m breit. Die tiefste Stelle des Stausees beträgt rund 30 Meter. Der See liegt in mitten der beeindruckenden Berglandschaft und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer.
Besonders bekannt ist der Stausee für sein klares Wasser und die Ruhe, die er ausstrahlt. Er beherbergt eine Vielfalt an Tierarten, auch Schwäne sind hier meistens anzutreffen. Vom Isar-Stausee bietet sich ein spektakulärer Blick auf das Karwendelgebirge, daher ist er auch ein beliebtes Fotomotiv. Das Baden ist aus sicherheitstechnischen Gründen nicht erlaubt, es gibt jedoch einen schönen Wanderweg, dem man sowohl im Winter
als auch in Sommer
laufen kann. Der Isar-Natur-Erlebnisweg führt ab Krün entlang der Isar bis direkt zum See, in unmittelbarer Nähe finden Sie auch den Eingang zur Hüttlebachklamm. Obwohl der See künstlich angelegt wurde, ist er ein absolutes Highlight für Naturliebhaber.
Über 600 Gastgeber für perfekte Bergmomente in Mittenwald, Krün oder Wallgau! Finden Sie Ihre Unterkunft in der Alpenwelt Karwendel - Urlaub, wo Bayern am schönsten ist...